Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

Aufrufen von CentreWare Internet Services

Product support for
Phaser 7800
Article ID
KB0096532
Published
2016-11-10

CentreWare Internet Services (CWIS) nutzt den im Gerät integrierten HTTP-Server für die Kommunikation zwischen dem Drucker und einem Internet-Browser mit Zugriff auf das Internet oder ein Intranet. Durch die Eingabe der IP-Adresse des Druckers als URL in das Adressfeld des Browsers ist ein direkter Zugriff auf den Drucker und auf die Konfigurationsoptionen möglich.

Achtung: Änderungen der Einstellungen in CentreWare Internet Services dürfen nur vom Systemadministrator vorgenommen werden. Fehlerhafte Einstellungen können dazu führen, dass der Drucker nicht zur Verfügung steht.

HINWEIS: Ist der Drucker als lokaler Drucker über USB angeschlossen, kann CentreWare Internet Services nicht verwendet werden.

Vor Aufrufen von CentreWare Internet-Services Folgendes sicherstellen:

  • Das Gerät funktioniert im Netzwerk einwandfrei.

  • Die Protokolle TCP/IP (IP-Adresse) und HTTP wurden auf dem Gerät konfiguriert und funktionieren einwandfrei. Weitere Informationen siehe Verwandte Themen weiter unten.

CentreWare Internet Services aufrufen:

HINWEIS: Bei dieser Lösung wird davon ausgegangen, dass Microsoft Internet Explorer als Webbrowser verwendet wird. Bei anderen Webbrowsern kann das Verfahren von der Beschreibung etwas abweichen.

  1. Am Computer ein Browserfenster öffnen.

    HINWEIS: Die IP-Adresse des Geräts ist im Konfigurationsbericht zu finden. Weitere Informationen siehe Verwandte Themen weiter unten.

  2. In das Adressfeld die IP-Adresse des Geräts eingeben und die Eingabetaste drücken. CentreWare Internet Services wird geöffnet.

    Eingabebeispiel: https://xxx.xxx.xxx.xxx. xxx.xxx.xxx.xxx steht für die IP-Adresse.

    WICHTIG:: Zunächst erfolgt die Anmeldung bei CentreWare Internet Services als allgemeiner Benutzer, der keine Änderungen vornehmen kann. Wird auf einen Link geklickt oder ein Vorgang ausgeführt, für den Administratorberechtigungen erforderlich sind, wird ggf. zur Anmeldung als Administrator aufgefordert.

    Der Administrator kann den Drucker so einrichten, dass beim Ändern oder Konfigurieren von Einstellungen nicht zur Kennworteingabe aufgefordert wird. Der Drucker kann als "Gesperrt" (eingeschränkter Zugriff) oder "Nicht gesperrt" (freier Zugriff) eingerichtet werden.

    Ist der Drucker gesperrt, wird beim Zugriff auf die "Einrichtung" eine Aufforderung zur Anmeldung als Administrator angezeigt. Anmeldenamen im Feld "Benutzerkennung" und das Kennwort im Feld "Kennwort" eingeben. Der Standardanmeldename für den Administrator lautet "admin" und das Standardkennwort "1111".

    HINWEIS: Ist der Benutzername oder das Kennwort nicht bekannt, Systemadministrator verständigen.

Von CentreWare Internet Services als Administrator abmelden:

  1. Zum Abmelden von CentreWare Internet Services auf den Link "Abmelden" oben rechts auf der Seite klicken.

  2. Auf die Schaltfläche "Abmelden" klicken.

  3. Gegebenenfalls. das Browserfenster schließen.




    Verwandte Themen